Leistungsangabe: 300 - 550 PS
Hubraumempfehlung: 1.4 - 3.0 L
V-Band Eingang - V-Band Ausgang - Single Scroll - A/R 0.72
Honeywell Garrett G-Serie - Die neueste und modernste Generation Turbolader!
Diese sehr kleinen Turbolader erreichen extrem hohe Leistungen bei minimalstem Platzbedarf.
- Neuestes CFD-optimiertes, gefräßtes und geschmiedetes Hochleistungsverdichterrad
- High-Flow Verdichtergehäuse mit Vorbereitung zum einfachen Einstecken eines optionalen Drehzahlmesssensors
- Drehrichtung: Reverse Links
- Keramik-Doppelkugellager
- Mit -4AN 1mm Ölrestriktor
- 4 Wasseranschlussmöglichkeiten
- Doppel-Kolbenringabdichtung auf Verdichter und Turbinenseite
- MAR-M 1050°C Turbinenrad
- 1050°C Edelstahl Turbinengehäuse
- Wasser- und Ölgekühlt
- Externes Wastegate
- Lieferumfang: Turbolader, 2 X Wasseranschluss Adapter -6AN, 1 X Ölrestriktor -4AN
Verdichterseite
Eintritt |
Austritt |
Trim |
A/R |
48,00 |
60,00 |
65 |
0,70 |
Turbine
Eintritt |
Austritt |
Trim |
A/R |
54,00 |
49,00 |
84 |
0,72 |
Der optional erhältliche Drehzahlsensor lässt sich nun einfach in das Verdichtergehäuse stecken und wird über einen O-Ring abgedichtet.
Es kommt die neueste Generation von CFD-konstruierten Verdichterrädern zum Einsatz. Diese Räder haben einen um bis zu 15% höheren Durchfluss bei den 60mm Rädern und einen bis zu 30% gesteigerten Durchfluss bei den 67mm Verdichterrädern (im Vergleich zu den GTX GEN II).Verdichterseite:
Rumpfgruppe:
Die Rumpfgruppe wird am Abgasgehäuse mittels eines V-Bandes befestigt und lässt sich so einfach in jede Position und um 360° verdrehen.
Vier große Wasseranschlussmöglichkeiten ermöglichen einen hohen Kühlwasserdurchsatz und eine einfache Montage der Zu- und Ableitungen über zwei mitgelieferte -6AN Adapter.
Zur einfachen Montage der Ölversorgung wird ein -4AN Ölrestriktor mit einer 1mm Bohrung mitgeliefert.
Die neuentwickelte kompakte 8mm Hochdrehzahl- Keramiklagerkartusche ist kürzer, dünner und leichter als seine Vorgänger. Der so gewonnene Bauraum ermöglicht erstmals die Verwendung von Doppel-Kolbenringabdichtungen auf der Verdichter- und Turbinenseite, die etwaige Ölleckagen vom Lagergehäuse erheblich reduzieren.
Abgasseite:
Das komplett neu designte Turbinenrad aus dem Hochleistungswerkstoff Mar-M ermöglicht Abgastemperaturen von bis zu 1050°C. Der Durchfluss konnte auch hier um bis zu 15-20% gegenüber den GTX Turboladern gesteigert werden. Und das bei einem Wirkungsgrad von bis zu 74%.
Alle G-25 Abgasgehäuse sind aus Edelstahl und bis zu 1050°C temperaturfest.